Bildende Kunst – News

Beiträge 21 bis 30 von 165, Seite 3 von 17

14.9.2022, 11 Uhr

Mona Hatoum 

Dreiteilige Überblicksausstellung ab 15. September in Berlin 

Die dreiteilige Ausstellung Mona Hatoum ist zu sehen im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.), im KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst und im Georg Kolbe Museum. Erstmalig wird in Deutschland das umfangreiche Werk der in London und Berlin lebenden Künstlerin Mona Hatoum (*1952 in Beirut) präsentiert und eröffnet im Rahmen der Berlin Art Week.

mehr

24.7.2022, 11 Uhr

Neue Ausschreibungen der Stiftung Kunstfonds

NEUSTARTplus: Programm für kunstvermittelnde Akteure und Stipendium für bildende Künstler*innen

Die Stiftung Kunstfonds unterstützt mit dem Sonderförderprogramm „NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst“ Einrichtungen und Orte, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und am aktuellen Diskurs teilnehmen. Weiterhin schreibt die Stiftung Kunstfonds 550 Halbjahresstipendien für freiberuflich tätige bildende Künstler*innen in Höhe von je 18.000 Euro aus.

mehr

20.7.2022, 10 Uhr

Neue Mitglieder der Akademie der Künste

Die Akademie der Künste hat 12 neue Mitglieder aufgenommen. Die Wahlen fanden auf der 58. Mitgliederversammlung (20. – 21.05.2022) in Berlin statt. Alle neu hinzugewählten Mitglieder haben mittlerweile ihre Wahl angenommen.

mehr

24.6.2022, 16 Uhr

VALIE EXPORT erhält Max-Beckmann-Preis

Die Medienkünstlerin VALIE EXPORT hat am 19. Juni 2022 den Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt für ihr Lebenswerk erhalten. Der Preis wird alle drei Jahre verliehen und zählt deutschlandweit zu den bedeutensten Kunstpreisen. 

mehr

31.5.2022, 11 Uhr

„Überlagerungen“ von Thomas Florschuetz im Haus am Waldsee 

20.5. – 28.8.2022 

Mit einer Auswahl aus den überwiegend letzten 10 Jahren zeigt das Haus am Waldsee einen Einblick ins Schaffen des Fotografen Thomas Florschuetz. Zu sehen ist u. a. die neuere Werkgruppe „Elephant's Breath“, die sich mit der der Demontage des Ethnologischen Museums in Berlin-Dahlem auseinandersetzt. 

mehr

27.4.2022, 11 Uhr

Raimund Kummer mit Doppelausstellung in Braunschweig

Kummer weint // Schliess die verdammten Eisfach!

Der Bildhauer Raimund Kummer, seit 2007 Mitglied der Sektion Bildende Kunst, stellt in der Doppelausstellung zwei inhaltlich verschiedene Projekte nebeneinander: In der Montagehalle und Hochschulgalerie der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) wird vom 27. April bis zum 27. Mai 2022 die vorerst endgültige Form des vielteiligen skulpturalen Werks Schliess die verdammten Eisfach! zu sehen sein.

mehr

1.4.2022, 11 Uhr

Katharina Grosse: Wolke in Form eines Schwertes 

Ausstellung in der Modernen Galerie, Saarbrücken, 1.4. – 4.9.2022

Katharina Grosse (*1961), eine der prägendsten Malerinnen ihrer Generation, zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung ihre neuesten Arbeiten, die sich durch kraftvolle Farbigkeit und raumgreifenden Interventionen auszeichnen. 

mehr

14.3.2022, 10 Uhr

Katharina Fritsch erhält den Goldenen Löwen der Biennale di Venezia  

Mit dem Goldenen Löwen der 59. Biennale di Venezia wird Katharina Fritsch, seit 2019 Mitglied der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste, für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. 

mehr

21.2.2022, 11 Uhr

Akademie-Mitglied Hito Steyerl und Kollegen veröffentlichen Offenen Brief „Wem gehört die Öffentlichkeit?“

Hito Steyerl, Mitglied der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste, hat gemeinsam mit Jörg Heiser und Clemens von Wedemeyer einen Offenen Brief gegen die private „Kunsthalle Berlin“ verfasst.

mehr

24.1.2022, 13 Uhr

Neue Mitglieder der Akademie der Künste

Die Akademie der Künste hat 30 neue Mitglieder aufgenommen. Die Wahlen fanden auf der 57. Mitgliederversammlung (12. – 14. November 2021) in Berlin statt.

mehr
Beiträge 21 bis 30 von 165, Seite 3 von 17