17.11.2015, 15 Uhr
Bedeutendes Gemälde von Anton Graff kehrt in die Akademie der Künste zurück
Feierliche Rückgabe an Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel fand am 17. November statt

Gisbert Porstmann, Direktor der Museen der Stadt Dresden, überreichte das Gemälde an Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel / © Stefan Gloede
3.11.2015, 19 Uhr
Ausstellung „Walter Benjamin: Exilic Archives“ in Israel
Ausstellungseröffnung am 3. November 2015 mit Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel und dem Leiter des Benjamin-Archivs Erdmut Wizisla im Tel Aviv Museum of Art

© Walter Benjamin Archiv der Akademie der Künste
15.10.2015, 17 Uhr
Percy Adlon übergibt sein Archiv der Akademie der Künste
Archivpräsentation am 1. November mit Percy Adlon, Irm Hermann, Lena Stolze und Rosa von Praunheim
15.10.2015, 16 Uhr
Salut! Schalom! Fred und Maxie Wander im Archiv
Archive von Fred und Maxie Wander wurden von der Akademie der Künste erworben

Vitrine mit Dokumenten und Foto von Maxi Wander
8.9.2015, 13 Uhr
Akademie der Künste erwirbt Volker-Braun-Archiv
22.5.2015, 13 Uhr
„Eine Großtat, nicht nur für Zimmermann-Verehrer“
Musikeditionspreis 2015 für das Werkverzeichnis von Bernd Alois Zimmermann

Bernd Alois Zimmermann: Dialoge, 1. Fassung, Proportionsskizze für den IV. Satz. Akademie der Künste, Berlin, Bernd-Alois-Zimmermann-Archiv
30.3.2015, 11 Uhr
Akademie der Künste erbt Brecht-Handschriften

Tagebuch Brechts, 25. März 1921, Foto: © Akademie der Künste, Berlin, Bertolt-Brecht-Archiv
30.10.2014, 13 Uhr
Archiveröffnung Aras Ören

Ankündigung einer Lesung von Aras Ören in der Heinrich-Heine-Buchhandlung, Berlin, 1973
18.5.2014, 00 Uhr
„Arte Postale – Bilderbriefe und Künstlerpostkarten“
18. Mai – 3. August 2014, Forum ALTE POST, Pirmasens

Contart. Robert Rehfeldt, Foto aus der Ausstellung in Berlin 2013. Foto Schirmbeck
29.10.2013, 00 Uhr
Künste im Exil
Eine virtuelle Ausstellung

Mitgliedsausweis von Arnold Zweig, ausgestellt 1936. Akademie der Künste, Berlin, Arnold-Zweig-Archiv, Nr. 59.