10.7.2017, 10 Uhr
Soeben erschienen: SINN UND FORM, Heft 4/2017

3.7.2017, 16 Uhr
Begegnung mit dem Komponisten Juan Allende-Blin – Übertragung des Konzerts am 5. Juli im Deutschlandfunk

Juan Allende-Blin im Gespräch
29.6.2017, 15 Uhr
Alfred-Döblin-Stipendium 2018 – Bewerbungen jetzt möglich

Eingang vom Döblin-Haus in Wewelsfleth
23.6.2017, 15 Uhr
Erzählpartnerschaft „Our Stories – Rewrite the Future“: Der zweite Workshop

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Our Stories – Rewrite the Future“ auf der Terrasse der Akademie am Pariser Platz am 15.6.2017
8.6.2017, 09 Uhr
„GEGEN NAZIS GLANZ!“: Aufruf zur „Glänzenden Demo“ aller Kunstschaffenden gegen Rechtsradikalismus und die Vereinnahmung des 17. Juni von der „Identitären Bewegung“
17. Juni 2017, 14 Uhr
Molkenmarkt 2, Alte Münze, Berlin-Mitte
2.6.2017, 13 Uhr
Alfred-Döblin-Preis 2017: Vom Neben- und Ineinander von Geschichte und Geschichten
Zur Preisverleihung an María Cecilia Barbetta

30.5.2017, 10 Uhr
Erzählpartnerschaft „Our Stories – Rewrite the Future” #6: Katerina Poladjan

23.5.2017, 14 Uhr
Ingenieurskunst zwischen Technik und Ästhetik: Das Archiv von Ulrich Müther wird erschlossen

Ulrich Müther, Rettungsstation, Binz/Rügen, 1981
23.5.2017, 13 Uhr
8. Akademie-Gespräch
Europa: Von der Wirtschaftsunion zur Republik?
Videoaufzeichnung vom 16. Mai 2017
Diskussionsrunde: Jeanine Meerapfel, Klaus Lederer, Robert Menasse, Christina von Braun, Pietro Benassi (v. l. n. r.). Kamera: Veit Lup, James-A. Wehse, Uwe Ziegenhagen; Schnitt: James-A. Wehse. Eine Koproduktion der Akademie der Künste und Zeitzeugen TV,
22.5.2017, 12 Uhr
Alfred-Döblin-Preis 2017 an María Cecilia Barbetta
Der Preis wurde am 21. Mai 2017 in der Akademie der Künste am Pariser Platz verliehen.

Die aktuelle Preisträgerin María Cecilia Barbetta (2.v.l.) mit Tobias Lehmkuhl, Jörg Feßmann, Wiebke Porombka und Mara Delius (v.l.n.r.) bei der Preisverleihung am 21. Mai 2017