12.5.2025
Letzte Tage und Finissage
Die RaumKlangIntervention „5-5-5-5 cut“ von Raimund Kummer und Daniel Ott ist noch bis Mittwoch, 14. Mai, zu sehen
Pariser Platz
Finissage im Rahmen der Veranstaltung „Schnitte“ am Samstag, 17. Mai
20 Uhr, Pariser Platz
Noch bis Mittwoch, den 14. Mai 2025, ist die RaumKlangIntervention „5-5-5-5 cut“ des Bildhauers Raimund Kummer und des Komponisten Daniel Ott in der Akademie der Künste am Pariser Platz zu erleben. Kummers Skulptur-Fragmente und Videoarbeiten durchschneiden die Mittelachse der Räume; Otts live aufgeführte Instrumentalmusik setzt musikalische Schnitte. Die Finissage findet im Rahmen der Veranstaltung „Schnitte“ am Samstag, 17. Mai, statt. Hier wird das Thema der künstlerischen Methode des Schnitts mit Lesungen, einem Kurzfilmprogramm und einem Hörspiel weitergeführt.
5 Räume, 5 Skulpturen, 5 Instrumentalist*innen, 5 Stunden täglich, 5 Wochen: Raimund Kummer und Daniel Ott agieren mit „5-5-5-5 cut“ plastisch, räumlich, akustisch und filmisch in den historischen Ausstellungssälen am Pariser Platz. Die „RaumKlangIntervention“ ist ein musikalisch-choreographisches und räumlich-bildhauerisches Experiment. Sie verlockt die Besucher*innen zu räumlichen und auditiven Entdeckungen im Live-Moment der Begegnungen mit den Musiker*innen, Skulpturen und Videos.
Am Samstag, den 17. Mai 2025 um 20 Uhr, wird die Ausstellung mit der Finissage noch einmal für Besucher*innen geöffnet. Der Abend „Schnitte“ widmet sich der künstlerischen Methode des Schnitts: Ulrich Gerhardt entwickelte aus Rolf Dieter Brinkmanns Textcollagen Schnitte ein Radiostück, das auf akustische Entsprechungen zielt. Katja Lange-Müller, Kathrin Röggla, Kathrin Schmidt, Katharina Schultens und Ulf Stolterfoht beziehen sich in ihren Lesungen auf diese Methode. Dass ein Film ohne Schnitt und eine Erzählung ohne narrative Montage entstehen kann, demonstriert das Kurzfilmprogramm mit Arbeiten von Dieter Appelt, VALIE EXPORT, Christoph Giradet und Matthias Müller, Jochen Kuhn, Bjørn Melhus, Marcel Odenbach, Ulrike Rosenbach, Zbigniew Rybczyński, Klaus vom Bruch.
Ausstellungsdaten
5-5-5-5 cut. Raimund Kummer / Daniel Ott
RaumKlangIntervention
bis 14. Mai 2025
Öffnungszeiten: Di – Sa 14 – 19 Uhr, So, Feiertag 11 – 19 Uhr
Eintritt € 10/7, frei bis 18 Jahre, dienstags
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Künstlergespräch
Mit Raimund Kummer, Daniel Ott, Moderation: Anke Hervol
Dienstag, 13. Mai 2025, 17 Uhr, Eintritt frei
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Veranstaltungsdaten
Schnitte
Finissage „5-5-5-5 cut“
Hörspiel, Lesungen, Filme
Mit Ulrich Gerhardt, Katja Lange-Müller, Kathrin Röggla, Kathrin Schmidt, Katharina Schultens, Ulf Stolterfoht
Samstag, 17. Mai 2025, 20 Uhr
Eintritt € 10/7, adk.de/tickets
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Pressekontakt im Auftrag der Akademie der Künste:
ARTEFAKT Kulturkonzepte, Stefan Hirtz und Ursula Rüther
Tel. 030 440 10 686, mail@artefakt-berlin.de