Neues aus dem Archiv
8.11.2019, 10 Uhr
„... ob dies Zeichnen hilft?“
Spuren der Übersetzungsarbeit im Imre-Kertész- Archiv

Skizze von Kertész' Budapester Wohnung; Fax vom 21. März 1996
an seine deutsche Lektorin, Ingrid Krüger.
9.9.2019, 09 Uhr
Die Tanzfilme der Tanzfabrik Berlin werden online gestellt

Screenshot aus Fragile Circumstances, Tanzfabrik Berlin, 1989
4.9.2019, 13 Uhr
Wilhelm-Dieter-Siebert-Archiv in der Akademie der Künste

19.8.2019, 12 Uhr
Shakespeare im Florens Christian Rang Archiv

Schema zur Erschließung der Shakespeare-Sonette, Manuskript, o. D., Ausschnitt
17.7.2019, 14 Uhr
Das Archiv der Berliner Schaubühne ist vollständig verzeichnet

Programmheft zu „Das Testament des Hundes oder
Die Geschichte der Barmherzigen“ von Ariano Suassuna,
Premiere: 21.9.1962, Berliner Schaubühne, Regie: Konrad Swinarski
11.6.2019, 11 Uhr
„drum schieß mit Deinem Püstericht ...“:
Ein Kinderbuch aus der Bibliothek
von Anna Seghers

Handschrift von Anna Seghers in Wilhelm Busch: Hans Huckebein.
Das Pusterohr. Das Bad am Samstag Abend, 20. Aufl., Stuttgart u.a., o.J.
5.6.2019, 11 Uhr
Serielle Musik im Urtext – Neuausgabe der Sonate pour piano von Jean Barraqué erschienen

27.5.2019, 14 Uhr
Reifröcke, Lump-Couture und Oedipus goes Catwalk – eine Modenschau mit Theaterkostümen aus den Sammlungen der Akademie

Kostüme aus der Oper Don Quichotte de la Mancha von Hans Zender, Regie und Ausstattung: Axel Manthey, Staatsoper Stuttgart, 1993
12.5.2019, 12 Uhr
Fritz-Cremer-Archiv erschlossen

Fritz Cremer bei der Arbeit am Bertolt-Brecht-Denkmal
in seinem Atelier am Pariser Platz, Berlin, 1970er Jahre
20.3.2019, 15 Uhr