Aufführung des Singspiels Wo ist Emilie? von Hans Drach und Hans Hauska, Dnjepropetrowsk, 1935 / Foto: ohne Angaben [Akademie der Künste, Berlin, Exil-Sammlung 3070]

Ein Koffer fürs Archiv: Deutschsprachiges Exiltheater in der Sowjetunion

Archivpräsentation und Gespräch

Die Reihe gibt Einblicke in die im Archiv der Akademie der Künste verwahrten Nachlässe exilierter Künstler*innen. Mitarbeiter*innen öffnen den mitgebrachten Koffer und erzählen die Geschichten hinter besonderen Stücken.

Der Abend widmet sich dem deutschsprachigen Exiltheater in der Sowjetunion, den Akteur*innen, Bühnen, Aufführungen und Publikumsreaktionen. Die Quellen beleuchten u. a. die Unwägbarkeiten vor Ort, das Improvisationstalent der Schauspiel-Ensembles wie auch den Abbruch dieser Theaterprojekte im Jahr 1937.

Dienstag, 6.5.

19 Uhr

Werkstatt Exilmuseum
Fasanenstraße 24
10719 Berlin

Mit Andrea Clos und Anett Schubotz

In Kooperation mit der Stiftung Exilmuseum

In deutscher Sprache

Eintritt frei

Weitere Informationen

Stiftung Exilmuseum Berlin